Neues Wissen, alte Praktiken

Neueste Erkenntnisse aus der Yogaforschung

Mini-Workshop mit Dr. Laura von Ostrowski

Dieser 90-minütige Mini-Workshop bringt dich auf den neuesten Stand der internationalen Yogaforschung, die 2025 ein deutlich differenzierteres Bild zeigt: Wie alt sind ĀsanasVinyāsas und der Sonnengruß tatsächlich – und welche kulturellen Strömungen haben sie geformt?

Die internationale Yogaforschung ist so aktiv wie nie zuvor. Zahlreiche alte und moderne Texte werden neu übersetzt – und damit verschiebt sich unser Bild von Yogageschichte: Manches, das als uralt galt, ist deutlich jünger. Anderes, das lange als »modern« galt, reicht weiter zurück als gedacht.

Als promovierte Indologin und Kulturwissenschaftlerin mit enger Anbindung an die internationale Forschungsgemeinschaft bringe ich dich in 90 Minuten auf den neuesten Stand. Verständlich, lebendig und praxisnah erfährst du, wie moderne Yogaformen entstanden sind, welche Einflüsse sie geprägt haben – und warum ein klarer Blick auf die Geschichte dich als Yogalehrende:n souveräner macht.

Sonntag, 09. November| 16:30–18:00 Uhr | Online

Der Workshop ist ideal für alle Yogalehrenden (und ernsthaft Übenden), die sich fundiertes Wissen wünschen, ohne trockene Theorie. Du bekommst Einblicke, die deine eigene Haltung stärken – und kannst mit klarem, fundiertem Hintergrundwissen unterrichten.

Bist du dabei?

90 Minuten Vortrag und Q & A für nur 21 €

Auf dem neuesten Forschungsstand bleiben

Videoaufzeichnung dauerhaft verfügbar in der Yoganerds_Academy

Aktueller Zeitstrahl zur Geschichte und den Texten des Yogas inklusive

Jetzt registrieren und buchen

Mini-Workshop: Neueste Erkenntnisse aus der Yogaforschung
21,00 €
Einmalig

Dein Einstieg in solides Yogawissen


✓ Zugänglicher 90 min.- Workshop
✓ Unbegrenzter lebenslanger Zugriff
✓ Sei auf dem neusten Stand!

Deine Dozentin

Laura von Ostrowski
  • Laura von Ostrowski ist Kulturwissenschaftlerin, promovierte über modernen Yoga und leitet eine Yogaschule in München. In ihrer Forschung verbindet sie Yogapraxis mit Textgeschichte. Ihr Buch Ein Text in Bewegung (2022) untersucht das Yogasūtra im heutigen Ashtanga Yoga. 2025 gründete sie die yoganerds_Academy, eine Online-Lernplattform für Yogageschichte und -philosophie.

Diesen Kurs wiederholen?
Wenn du diesen Kurs von Anfang an wiederholst, werden alle deine erfassten Fortschritte zurückgesetzt.
Wiederholen